10.05.2025 Kaiserschießen mit Abschlussparty |
29.05.2025 Vogelschießen in Schwaney |
09.06.2025 Teilnahme am Festumzug in Schwaney |
09.06.2025 Teilnahme am Schützenfrühstück in Kleinenberg |
10.06.2025 Teilnahme am Schützenfrühstück in Schwaney |
19.06.2025 Fronleichnamsprozession |
Besichtigung der Westheimer Brauerei am Freitag, den 07. März 2025
Die Bollerborn Kompanie besichtigt am Freitag, den 07. März 2025 die Westheimer Brauerei. Die Anreise erfolgt mit dem Zug. Treffen ist um 13.30 Uhr am Altenbekener Bahnhof. Die Rückkehr ist für ca. 22 Uhr ebenfalls mit Zug in Altenbeken geplant.
Der Kostenbeitrag für die Brauereibesichtigung beträgt 25 €.
Weitere Einzelheiten entnehmt bitte dem Plakat.
Sebastianstag der Altenbekener Schützen am 25. Januar
Die Abendmesse um 17.00 Uhr wurde erneut in der Eggelandhalle von Pastor Martin Hufelschulte und von den Altenbekener Garde Grenadieren musikalisch untermalt.
Jahreshauptversammlung der Bollerborn Kompanie am 04. Januar
Um 19.00 Uhr begrüßte Hauptmann Carsten Möbuß knapp 40 Mitglieder der Bollerborn Kompanie, die im Driburger Grund zur Jahreshauptversammlung in der „alten“ Schützenhalle erschienen waren. Das wichtige Thema wie die anstehenden Neuwahlen von Hauptmann, Oberleutnant und Schriftführer hätten sicherlich mehr Teilnehmer verdient. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist die Anwesenheit unserer Mitglieder aus Buke mit Hans-Dieter Bertert, Peter Kaufmann und Konrad Dommes.
Bezirksverbandstag Paderborn-Land im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Stukenbrock
450 Schützen waren der Einladung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock gefolgt und am Samstag, den 23. November in den Kreis Gütersloh gekommen, um am diesjährigen Bezirksverbandstag Paderborn-Land teilzunehmen. Auch die Altenbekener Schützen waren zusammen mit einer Schützenabordnung aus Buke und Schwaney mit einem Bus nach Stukenbrock gefahren.
Bezirkskönigsschießen in der Altenbekener Eggelandhalle sorgt für einmaliges Ergebnis
Eins jedoch vorweg. Auch unser König Ronny Glowatzki sorgte mit 25 Ringen und dem 4. Platz für ein hervorragendes Schießergebnis und nutzte somit den Heimvorteil auf der 50-Meter-Kleinkaliberbahn. Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis. Für das einmalige Ergebnis in der Geschichte des Bezirksverbandes Paderborn-Land sorgte die beiden Könige aus Kleinenberg und Westenholz. Nach dem Jahr 2024 kam auch der 1. Bezirkskönig aus Kleinenberg. Den zweitbesten Schützen stellte erneut die Bruderschaft aus Westenholz. Etwa 250 Schützenschwestern und Schützenbrüder aus 25 Bruderschaften waren der Einladung des Bezirkes in die Eggelandhalle nach Altenbeken gefolgt und begleiteten ihre Majestäten zur diesjährigen Bezirkskönigssschießen. Nachdem Oberst Gregor Rudolphi, alle Anwesenden auf das Herzlichste willkommen geheißen hatte, wurde es für die Könige ernst und die übrigen Grünröcke fanden sich in geselliger Runde bei dem einen oder anderen Getränk zum Gespräch zusammen.
Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.
Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).
Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag