Bollerborn Kompanie

Die Kompanie mit Herz und Tradition!

slider_1960-Kompaniefoto-BK.png
slider_1973Kompaniefoto.png
slider1961-Kompaniefoto.png
slider_kompaniefoto.png

Felix Kriegesmann ist neuer Bezirksjugendprinz 2025

Am 26.04.25 fand der diesjährige Bezirksjungschützentag in Marienloh statt. Mit Privatautos machten sich 15 Jungschützen samt Bezirksstandarte – Torgen-Markus Grewing hatte sich im vergangenen Jahr den Titel des Bezirksjugendprinzen sichern können - auf den Weg zur Marienloher Schützenhalle.

B Fahnenoffiziere InternetDie Fahnenoffiziere Peter Machon (r.), Michael Welle (l.) und Lukas Ilskens (2. Reihe r.) hatten es sich nicht nehmen lassen, mit der Altenbekener Schützenfahne die Jungschützen an diesen Nachmittag zu begleiten. Nach dem Eintreffen der Vereine um 13 Uhr auf dem Schützenplatz, den offiziellen Grußworten und einem Wortgottesdienst begannen um 15:00 Uhr nach der offiziellen Begrüßung in der Schützenhalle zunächstd die Siegerehrungen im Fahnenschwenken.
B Jungschutzen INternetAnschließend konnten sich die Jungschützen beim Rahmenprogramm bei den unterschiedlichsten Spielen etwas körperlich betätigen, bevor um 18:15 Uhr die mit Spannung erwarteten Siegerehrungen der Schießwettbewerbe auf Bezirksebene auf der Tagesordnung standen. Mit dem Jugendprinzen Felix Kriegesmann und dem Schülerprinzen Arne Grewing hatten die Altenbekener Jungschützen zwei „heiße Eisen“ im Feuer.
B Liste Schuler kurz InternetKonnte der Vorjahrestitel von Torgen-Markus Grewing durch einen der Altenbekener Teilnehmer wiederholt werden? Beim Bezirksschülerprinzenschießen musste sich Arne Grewing mit sehr guten 29 Ringen der Konkurrenz aus Schöning und Stukenbrock-Senne denkbar knapp geschlagen geben. Aber im nächsten Jahr besteht ja hier die Chance auf eine Revanche.
B Liste Jugendrpinz Internet Beim Bezirksjugendprinzenschießen jedoch gelang es Felix Kriegesmann mit sehr guten 26 Ringen – hier wird im Gegensatz zum Schülerwettbewerb freihändig geschossen – den Titel des Bezirksjugendprinzen nach 2024 auch in 2025 erneut nach Altenbeken zu holen. Herzlichen Glückwünsch an Felix Kriegesmann für dieses hervorragende Ergebnis. Aber auch herzlichen Glückwunsch an Schülerprinz Arne Grewing für seinen sehr guten vierten Platz. Dank der hervorragenden Ausbildung durch die Altenbekener Sportschützen/innen kann man bestimmt  auch in Zukunft noch einige gute Ergebnisse auf Bezirks- bzw. Diözesanebene erwarten. Jetzt drücken wir Felix Kriegesmann die Daumen beim Diözesanjugendprinzenschießen.
B Bezirksprinz Kriegesmann IngternetStolz präsentiert Felix Kriegesmann seine Urkunde für seinen 1. Platz beim diesjährigen Bezirksjugendprinzenschießen. Fabian Schlichting (l.) mit der Bezirksstandarte und Jungschützenmeister Daniel Schlichting (r.) gehörten zu den ersten Gratulanten.
Einen Bezirkstitel im zweiten Jahr nacheinander sichern, dieses „Kunststück“ gelang in diesem Jahr auch unseren Schützenfreunden aus Kleinenberg mit dem Titel des Bezirkskönigs. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch von der Bollerborn Kompanie. 

eggelandhalle driburger

Werde Teil der Kompanie mit Herz und Tradition

Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.

Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).

Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.

Hier finden Sie den Aufnahmeantrag