10.05.2025 Kaiserschießen mit Abschlussparty |
29.05.2025 Vogelschießen in Schwaney |
09.06.2025 Teilnahme am Festumzug in Schwaney |
09.06.2025 Teilnahme am Schützenfrühstück in Kleinenberg |
10.06.2025 Teilnahme am Schützenfrühstück in Schwaney |
19.06.2025 Fronleichnamsprozession |
Felix Kriegesmann ist neuer Bezirksjugendprinz 2025
Am 26.04.25 fand der diesjährige Bezirksjungschützentag in Marienloh statt. Mit Privatautos machten sich 15 Jungschützen samt Bezirksstandarte – Torgen-Markus Grewing hatte sich im vergangenen Jahr den Titel des Bezirksjugendprinzen sichern können - auf den Weg zur Marienloher Schützenhalle.
Kaiserschießen der Altenbekener Schützenbruderschaft
Für Samstag, den 10. Mai lädt die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken zum Kaiserschießen ein.
Die Schützen und Musikkapellen treten um 14:00 Uhr am Eggebad an, um anschließend geschlossen zur Eggelandhalle aufzumarschieren.
Für das Kaiserschießen sindzwei Holzvögel vorbereitet. Schießberechtigt sind neben den Jung- und Altkönigen auch alle Fauen ab 18 Jahren, für die der 2. Vogel durch Dieter Volkhausen und seinen Team vorbereitet wurde.
Wandertag der Bollerborn Kompanie
Nach mehreren Wochen mit Sonnenschein in fast ganz Deutschland änderte sich das Wetter leider in der Nacht bevor der Bollerborner Vorstand zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, den 13. April in den Driburger Grund eingeladen hatte. Tiefhängende Wolken ließ der Sonne leider keine Chance. Erfreulich, dass sich trotz dieser widrigen Wetterbedingungen 35 Wanderer/innen um 11 Uhr an der alten Schützenhalle eingefunden hatten, um am Wandertag teilzunehmen.
Termin Frühjahrsbataillonsschießen Freitag, den 21. März 2025
Am kommenden Freitag, den 21. März findet das Frühjahrsbataillonsschießen um die Wanderkette statt, die am Schützenfestmontag im Rahmen des Frühstückes überreicht wird. Wer wird Nachfolger vom Bollerborrner Scharfschützen Andreas Schäfers, der im letzten Jahr diese älteste in Altenbeken ausgeschossene Trophäe gewonnen hatte.
Ab 17 Uhr können auf der Schießanlage in der Eggelandhalle auch die Bedingungen für die Schützenschnur oder die Eicheln in den Farben grün, silber oder gold erfüllt werden. Nach dem Schießen findet auch der gesellige Teil der Veranstaltung mit Gesprächen und kühlen Getränken in den Räumen der Sportschützen statt. Weiterlesen mit dem Plakat
Bollerborner besuchen die Westheimer Brauerei
Am Freitag, den 07. März machten sich 14 Bollerborner mit dem Zug in Richtung Westheim auf, um auf Einladung des Vorstandes an einer Brauereibesichtigung teilzunehmen. Gegen 13.30 Uhr traf man sich deshalb rechtzeitig am Altenbekener Bahnhof, um vor der Zugfahrt noch eine Gruppentickets zu kaufen. Auch für die leibliche Wohl war gesorgt, hatte der Vorstand doch einige Flaschen Gerstensaft besorgt. Bei herrlichem Sonnenschein ging es dann mit einem kurzen Zwischenstopp in Warburg mit der RE 57 und nur einem Zwischenhalt in Scherfede zum Westheimer Bahnhof.
Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.
Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).
Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag