12.09.2025 Herbstbataillonsschießen mit Wanderpokal |
31.10.2025 Gemeinschaftskonzert 275 Jahre |
22.11.2025 Bezirksverbandstag in Steinhorst |
Einladung Aufräumen Schützenhalle Driburger Grund
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
wir laden euch herzlich ein, gemeinsam die Schützenhalle im Driburger Grund, von außen sowie innen, aufzuräumen und wieder auf Vordermann zu bringen. Eure Unterstützung ist uns sehr wichtig!
Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025
Uhrzeit: Treffen um 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und tatkräftige Unterstützung, getreu dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende!“
Im Anschluss wird gegrillt und auch kühle Getränke werden angeboten, damit wir noch ein wenig gemütlich zusammensitzen und uns auf das diesjährige Vogelschießen zum Jubelfest einstimmen können.
Teilnahme am Jubelfest in Sandbochum
Auf Einladung des Schützenvereins Sandbochum, der am Wochenende vom 20. bis 22 Juni sein 175-jährigem Jubelfest und unseres befreundeten Spielmannszuges Sandbochum machten sich die Garde Grenadiere und eine Abordnung der Bollerborn Kompanie am Samstag, den 21. Juni mit dem Bus auf dem Weg in Richtung Hamm. Am Steuer unser Ehrenadjutant und König aus dem Jahr 2007, Friedhelm Stupeler, der uns gewohnt sicher und pünktlich an das Ziel und gegen 20 Uhr auch wieder zurück nach Altenbeken brachte. Dafür ihm ein herzliches Dankeschön.
Teilnahme am Jubliläum des Schützenvereins Sandbochum am Sonntag, den 21. Juni
Die Bollerborner nehmen am Sonntag, den 21. Juni am Jubelfest des Schützenverein Sandbochum teil, der vom 20.-22. Juni sein 175jähriges Jubiläum feiert.
Die Abfahrt des Busses ist um 10.30 Uhr von der Eggelandhalle vorgesehen. Wir fahren zusammen mit der Garde nach Sandbochum und treffen dort auch unseren befreundeten Spielmannszug Sandbochum unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Frank Großecappenberg.
Anmeldungen sind noch beim Hauptmann der Bollerborn Kompanie, Jens Pothmann oder einem anderen Vorstandsmitglied möglich.
Mehr Infos: https://www.sandbochum.de/news/jubilaumsschutzenfest-2025/
Teilnahme am Schützenfest in Kleinenberg
Auf Einladung unserer Schützenfreunde aus Kleinenberg nahmen die Altenbekener Schützen – hier insbesondere eine Abordnung der Bollerborner Schützen– erstmals auch am Pfingstsonntag, den 08. Juni am Festumzug in Kleinenberg teil. Der Kleinenberger König und gleichzeitig Mitglied der Bollerborn Kompanie, Julian Dissen, hatte sich eine Teilnahme der Schützen aus dem Driburger Grund gewünscht. Zusammen mit Jungschützenmeister Daniel Schlichting und drei weiteren Vorstandsmitgliedern der Jungschützen, machten wir uns mit insgesamt acht Schützen – darunter auch der neue Bollerborner Hauptmann Jens Pothmann auf den Weg nach Kleinenberg.
Termine im Juni
Teilnahme Festumzug in Kleinenberg am 08. Juni
Am Sonntag den 08. Juni treffen sich die Altenbekener Schützen ab 14:00 Uhr in Kleinenberg beim Gasthof Engemann zur Teilnahme am Festumzug im Rahmen des Schützenfestes der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Kleinenberg. Mit Julian Dissen hat die Bruderschaft einen König, der gleichzeitig Mitglied der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft und in der Bollerborn Kompanie ist. Sein Großvater ist Josef Dissen, der als Mitbegründer der fast 50jährigen Freundschaft mit den Schützen aus dem Driburger Grund im Jahr 1998 zum Ehrenunteroffizier ernannt wurde.
Es wird um eine gute Beteiligung bei der Veranstaltung unserer befreundeten Bruderschaft gebeten. Wer Mitfahrgelegenheit sucht, bitte bei
Am Montag, den 09, Juni nehmen wir mit einer Abordnung um 9.30 Uhr am Schützenfrühstück in Kleinenberg teil. Treffen an der Schützenhalle in Kleinenberg oder gegen 09.00 Uhr an der Kirche
Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.
Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).
Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag