Herbstbataillonsschießen am 12. September - Bollerborner gewinnen Bataillonswanderpokal
Beim Herbstbataillonsschießen konnten ab 17.00 Uhr die Mitglieder der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken versuchen, beim Schießen mit dem Luftgewehr bzw. auf der Kleinkaliberschießanlage die Bedingungen zum Erlangen von Schützenschüren oder -eicheln erfüllen.
Die Wettbewerbe wurden mit Spannung in der Schießklause am Bildschirm verfolgt. 14 Schützen konnten die Bedingungen für die Erlangung einer Auszeichnung erfüllen. Im Einzelnen waren dies:
Schützenschnur
Andreas Küting 131 Ringe Bollerborn
Andreas Driller 122 Ringe Mark
Martin Bussen 125 Ringe West
Gertrud Remmelmann 107 Ringe Mark
Konstantin Weber 137 Ringe
Nico Wetstein 130 Ringe Mark
Dominik Schmitz 126 Ringe Andreas Driller, Jungsschützenkönig Andreas Küting, Martin Bussen und Königin Gertrud Remmelmann freuen sich über die Schützenschnüre.
Kleine grüne Eichel
Birgit Halsband 135 Ringe Schweiz
Heiner Winsel 119 Ringe Mark
Kleine silberne Eichel
Sebastian Dreyer 125 Ringe Bollerborn
Kleine goldene Eichel
Luka Altmiks 131 Ringe
Max Gowatzki 139 Ringe Mark
Martin Barkhausen 128 Ringe Bollerborn
Jörg-Dieter Harlach 132 Ringe SchweizBirgit Halsband, König Heiner Winsel, Sebastian Dreyer, Martin Barkhausen und Jörg-Dieter Harlach (v.l) freuen sich über die Schießauszeichnungen.
Neben dem sportlichen Wettstreit um die Schützenschnüre wurde auch der Bataillonswanderpokal auf der Kleinkaliberanlage ausgeschossen. Erstmals nach 2017 konnte sich in diesem Jahr wieder der Seriensieger früherer Jahre beim Wettstreit um den Bataillonswanderpokal durchsetzen. Die Bollerborn Kompanie setzte sich mit 176 Ringen gegen die Konkurrenz durch. Den 2. Platz belegte die Markkompanie mit 171 Ringen. Mit 133 Ringen belegte die Westkompanie Platz drei. Die Schweizer Kompanie brachte nur 5 Schützen in die Wertung um den Bataillonswanderpokal und belegte mit 110 Ringe Platz vier. Danke an alle Bollerborner, die am Wettbewerb teilgenommen und so zum sehr guten Ergebnis beigetragen haben.Bataillonsschießmeister Andreas Breimhorst verlas die Schießergebnisse.